Was ist Visualtraining?
Visualtraining ist individuelles, verhaltensorientiertes Sehtraining zur Verbesserung der Sehkraft, der visuellen Ausdauer und damit der persönlichen Leistungsfähigkeit. Sehen ist ein Prozess, der verschiedene Wahrnehmungen miteinander verknüpft. Deshalb müssen die vier Funktionen des Sehprozesses gleichzeitig und gleich gut ablaufen:
- Augenmotorik: Wo bin ich? (orientieren)
- Fixation: Wo ist es? (lokalisieren)
- Akkommodation: Was ist es? (scharf stellen)
- Visualisation: Wie ist es? (koordinieren)
Eine gleichmäßige Augenbewegung bildet die Grundlage für eine gute visuelle Leistungsfähigkeit. Kommt es hierbei zu Störungen, können diese in der nächsten Entwicklungsstufe zu weiteren Beeinträchtigungen führen. Wenn ein Augenpaar nicht gelernt hat oder verlernt hat, sich zu koordinieren – also die Bewegungen und Einstellungen synchron und gleichmäßig ablaufen zu lassen – sind spezielle Übungen erforderlich.
Diese Übungen werden individuell für ein notwendiges Visualtraining zusammengestellt. Dabei können nicht nur Kinder betroffen sein; Wahrnehmungsprobleme können in jedem Alter auftreten.
Nicht nur Augenübungen
Anders als bei herkömmlichen Sehübungen zielt Visualtraining nicht nur darauf ab, die Augenmuskulatur zu trainieren. Diese ist in der Regel bereits leistungsfähig genug. Es geht vielmehr darum, gezielte Maßnahmen gegen spezifische visuelle Defizite zu ergreifen. Optometrisches Visualtraining wird individuell abgestimmt, ein aufbauender Trainingsplan erstellt und unter der Anleitung eines Sehtrainers durchgeführt. Dieses Training ist nicht mit allgemeinen Sehübungen zu verwechseln, die manchmal in der Öffentlichkeit beschrieben werden.
Visual Training mit der VR-Brille bei Optik Lorenz: Mit Vivid Vision zu besserem Sehen
Bei Optik Lorenz bieten wir Ihnen mit Vivid Vision, dem weltweit fortschrittlichsten Sehtrainings-Tool, eine innovative Methode zur Behandlung binokularer Sehstörungen an. Dank modernster Virtual Reality-Technologie wird Visualtraining zu einer effektiven und zugleich unterhaltsamen Erfahrung.
Vivid Vision revolutioniert das Visualtraining durch den Einsatz von Virtual Reality. Diese innovative Methode verbindet bewährte optometrische Trainingstechniken mit immersiven, virtuellen Umgebungen. Die Vorteile sind vielfältig:
- Individuell abgestimmt: Vivid Vision passt sich Ihrem persönlichen Fortschritt an. Ob Kind oder Erwachsener, unser Augenspezialist entwickelt ein maßgeschneidertes Training, das auf Ihre Bedürfnisse eingeht.
- Mehr Abwechslung, weniger Monotonie: Statt ständiger Wiederholungen tauchen Sie in abwechslungsreiche virtuelle Welten ein, die das Training dynamisch und motivierend gestalten.
- Spaß am Training: Die spielerischen Elemente von Vivid Vision machen das Visualtraining zu einer unterhaltsamen und motivierenden Erfahrung – keine Langeweile, sondern spannende Herausforderungen erwarten Sie.
Für wen ist Vivid Vision geeignet?
Vivid Vision ist für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene geeignet. Ihr Augenspezialist bei Optik Lorenz entscheidet, ob diese Methode die richtige Wahl für Sie oder Ihr Kind ist.
Trainingsdauer
Die Dauer des Trainings hängt von der jeweiligen binokularen Sehstörung ab und wird individuell festgelegt. Ihr Augenspezialist bestimmt den optimalen Zeitraum basierend auf Ihren Fortschritten.
Was ist Amblyopie?
Amblyopie, auch als "Schwachsichtigkeit" bekannt, ist eine Sehstörung, bei der das Gehirn und eines der Augen nicht richtig zusammenarbeiten. Das Gehirn erhält von dem betroffenen Auge „schlechte“ Informationen und vernachlässigt daher dessen Nutzung, was die Sehfähigkeit einschränkt. Betroffene Kinder kompensieren oft unbewusst mit dem besseren Auge, ohne ihre Einschränkung zu bemerken. Typische Symptome sind fehlende Tiefenwahrnehmung, Schielen, verschwommene Sicht oder Doppelsehen.
Was ist Strabismus?
Strabismus, umgangssprachlich als Schielen bekannt, beschreibt eine Fehlausrichtung beider Augen, bei der die Augen nicht in die gleiche Richtung blicken. Dies führt zu Doppelsehen, visueller Überanstrengung und manchmal sogar zu Konzentrationsschwierigkeiten. Diese Sehstörung kann sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen und wirkt sich oft negativ auf die Lebensqualität aus.
Was ist Konvergenzinsuffizienz?
Bei einer Konvergenzinsuffizienz können die Augen beim Nahsehen – etwa beim Lesen – nicht richtig zusammenarbeiten. Symptome umfassen Augenüberanstrengung, Kopfschmerzen, verschwimmenden Text und Doppelbilder. Diese Störung wird bei Routineuntersuchungen oft übersehen und kann insbesondere bei Kindern zu kurzen Aufmerksamkeitsspannen und Leseschwierigkeiten führen.
Starten Sie jetzt Ihr Visual Training mit der VR-Brille!
Mit Vivid Vision machen Sie den ersten Schritt zu besserem Sehen und einem entspannteren Alltag. Bei Optik Lorenz begleiten wir Sie professionell auf diesem Weg. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich von uns beraten!
Visual Training mit EYEBAB
Mit dem EYEBAB-System haben wir bei Optik Lorenz eine hochmoderne, digitale Plattform für optometrisches Visualtraining. Sie wurde gezielt entwickelt, um die visuelle, kognitive und motorische Leistungsfähigkeit zu verbessern. Mit dem innovativen EYEBAB Softboard können Augen, Gehirn und Körper auf spielerische und interaktive Weise trainiert werden. Dabei kommen motivierende Apps zum Einsatz, die speziell darauf ausgelegt sind, Sehprobleme zu adressieren und den Trainingserfolg durch messbare Fortschritte sichtbar zu machen. EYEBAB steht übrigens für Eyes, Body and Brain.
Vorteile von EYEBAB
- Ganzheitliches Training: EYEBAB trainiert nicht nur die Augen, sondern bezieht den gesamten Körper ein. Dies fördert nicht nur das Sehvermögen, sondern verbessert auch die Koordination, das Gleichgewicht und die Konzentrationsfähigkeit.
- Flexibel und individuell: Das Training kann sowohl in der Praxis als auch zu Hause durchgeführt werden. Der Einsatz verschiedener Apps ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse jedes Nutzers.
- Hohe Motivation durch Spiele: EYEBAB nutzt ein spielbasiertes Lernkonzept, das durch abwechslungsreiche Aufgaben und interaktive Herausforderungen motiviert und den Spaß am Training fördert.
Anwendungsbereiche
EYEBAB ist ideal für Menschen jeden Alters mit visuellen Beeinträchtigungen wie Amblyopie, Strabismus oder Konvergenzstörungen. Auch in der Rehabilitation nach Verletzungen, bei Konzentrationsproblemen oder zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten hat sich EYEBAB bewährt. Durch regelmäßiges Training mit EYEBAB können deutliche Fortschritte in der Sehkraft und der allgemeinen visuellen Wahrnehmung erzielt werden.
Tauchen Sie ein in die Welt des visuellen Trainings mit EYEBAB und erleben Sie, wie modernste Technologie Ihre visuelle Gesundheit nachhaltig verbessert!